Von 1963 bis 1988 war der Seenot-Rettungskreuzer Georg Breusing von Borkum aus im Seenot-Einsatz. Hauptaufgabe war es ein durch zahlreiche Riffs und gefährliche Untiefen geprägtes Revier abzusichern. Die verschiedenen Besatzungen retteten in den Jahren 1963 bis 1988 1.672 Menschen aus Seenot oder befreiten sie aus kritischen Gefahrensituationen.
Heute ist der Seenot-Rettungskreuzer Georg Breusing ein begehbares Museum im Emder Ratsdelft, unweit des Emder Rathauses. Es ist der direkte Nachbar vom Feuerschiff Ammrumbank, das ebenfalls fest im Ratsdelft festgemacht ist.
Der Emder Ratsdelft ist der touristische Mittelpunkt von Emden und zieht jedes Jahr Zehntausende Menschen an. Hier kann man nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern hat auch Zugang zu gastronomischen Angeboten. Auch eine Beachbar befindet sich hier. Er kann über die Eisenbahnbrücke am Gewässerausgang in etwa 30 Minuten Fußmarsch einmal umrundet werden.
Finden Sie jetzt eine Ferienwohnung in Emden und besuchen Sie diese schöne Stadt. Übrigens: unweit befindet sich auch eine der beliebtesten Ferienregionen Ostfrieslands, die Krummhörn.
Georg Breusing-Promenade
26721 Emden
Ab Beginn der Frühjahrsferien im ersten Bundesland bis Ende Oktober täglich von 11.00 – 17.00 Uhr.
Erwachsene: 2,20 €, Kinder: 0,60 €
Gruppen: nach Absprache
Förderkreis Rettungskreuzer “Georg Breusing” e.V.
Georg Breusing-Promenade, 26721 Emden
Tel.: 04921.20541 (Schiff) / 04921.41427 (Vorstand)
www.georg-breusing.de / info@georg-breusing.de
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten per E-Mail einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts.
Hier eine Übersicht über alle Funktionen, die wir bei Ostfriesland Domizile anbieten.
Benachrichtigungen