Bereits ab 1875 wurde die Position Borkumriff etwa 30 Kilometer nordwestlich von Borkum gelegen und aufgrund betonharter Sandbänke auch als Schiffsfriedhof bekannt – mit einem Feuerschiff besetzt. Das Leuchtfeuer von Borkum war für die Schifffahrt wegen der Erdkrümmung auf dieser Höhe nicht mehr zu erkennen, sodass der schwimmende Leuchtturm Schiffe frühzeitig vor dem lebensgefährlichen Riff warnen konnte. Mit der Zeit wurden die Feuerschiffe durch immer modernere ausgetauscht. Die heute im Borkumer Schutzhafen liegende Borkumriff IV war das letzte bemannte Feuerschiff auf dieser Position. Sie wurde hier ab 1956 eingesetzt und als letztes deutsches Feuerschiff im Jahre 1988 außer Dienst gestellt.
Es ist nicht nur ein anerkanntes technisches Kulturdenkmal, sondern bietet in seiner Funktion als Informations- und Bildungseinrichtung zudem eine interessante Ausstellung rund um das Thema UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Lust bekommen auf einen Urlaub auf Borkum oder eine andere Ostfriesische Insel? Dann finden Sie hier eine Ferienwohnung. Oder doch lieber Lust auf das Festland? Hier empfehlen wir vor allem die Ferienregionen Krummhörn-Greetsiel und Carolinensiel-Harlesiel.
Am Neuen Hafen 10
26757 Borkum
Dienstag bis Sonntag zwischen 9:45 bis 17:15 Uhr (letzter Einlass jew. 16:30 Uhr)
Erwachsene: 3,50 € (Eigenständige Schiffserkundung)
Kinder/ Jugend (6-17 J.): 2,50 €
Förderverein Feuerschiff Borkumriff e.V.
Goethestr. 18, 26757 Borkum
Tel: 04922 3040
feuerschiff@borkum.de
www.feuerschiff-borkumriff.de
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten per E-Mail einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts.
Hier eine Übersicht über alle Funktionen, die wir bei Ostfriesland Domizile anbieten.
Benachrichtigungen