So kommen Sie am besten nach Borkum

Die ostfriesische Insel Borkum bietet Reisenden viele Möglichkeiten für eine entspannte Anreise. Ob mit Bahn, Schiff oder Flugzeug – jeder Weg hat seinen eigenen Charme und Komfort. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die beste Option für Ihre Anreise zu wählen und Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung auf Borkum stressfrei zu beginnen. Sie haben noch keine? Buchen Sie gleich >>hier<<.


Mit der Bahn nach Borkum

Junge blick aus dem fahrenden Zug

Eine Anreise mit der Bahn nach Borkum ist besonders bequem und umweltfreundlich. Dazu kostet sie bei früher Buchung deutlich weniger, als die Fahrt mit dem Auto, rechnet man die Parkgebühren oder die zusätzlichen Fähraufschläge mit dem PKW mit ein.
Viele Züge bringen Sie direkt bis zum Emder Außenhafen. Von dort aus geht es mit Fähre oder dem Katamaran der AG EMS weiter auf die Insel. Auf vielen Strecken gilt Ihre DB-Fahrkarte auch für die Fährüberfahrt.

  • Direktverbindungen aus dem Westen:
    Dank regelmäßiger Intercity-Verbindungen können Sie aus vielen deutschen Städten bequem nach Ostfriesland anreisen, vor allem aus dem Westen. Alle zwei Stunden fahren IC-Züge aus Städten wie Köln, Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen und Münster direkt bis Emden Hbf. Ein Anschluss bringt Sie schnell weiter zum Außenhafen, wo die Fähren starten, manche Zügen enden auch dort.
  • Verbindungen aus anderen Regionen Deutschlands:
    Auch aus Leipzig, Magdeburg, Hannover und Bremen bestehen umsteigefreie IC-Verbindungen nach Emden. Von Berlin oder Frankfurt erreichen Sie die Insel mit nur einem Umstieg in Hannover in weniger als fünf Stunden.
  • Nahverkehrsoptionen:
    Der Nahverkehr ist ebenfalls gut ausgebaut. Regionalexpress-Züge verkehren aus Städten wie Münster und Hannover über Bremen bis Emden. Besonders attraktiv ist der günstige Niedersachsentarif, der auch auf der Strecke Bremen–Emden gilt. Zwischen Bremen und Emden ergänzen IC- und Regionalzüge einander zu stündlichen Verbindungen.

Buchung in den DB Reisezentren oder über die Service-Nummer 0180 6 99 66 33 sowie unter www.bahn.de.

Ab Außenhafen geht es dann mit der Fähre weiter, siehe weiter unten.

Tipps:
Mit dem DB-Gepäckservice können Sie Ihr Gepäck direkt in Ihre Ferienwohnung auf Borkum senden lassen. So reisen Sie entspannt und ohne schweres Gepäck.
Haben Sie mal drüber nachgedacht zwei Reiseziele miteinander zu kombinieren? Auf dem Weg nach Borkum können Sie zwei Tage in Emden verbringen. Mit einem historischen Hafen, der Kunsthalle und dem Otto Huus definitiv eine Reise wert.


Mit dem Schiff nach Borkum

Katamaran der AG Ems fährt nach Borkum in Ostfriesland

Die Reederei AG EMS bietet regelmäßige Fährverbindungen von Emden auf die Insel Borkum. Dabei haben Sie zwei Optionen: die klassische Fähre und den Katamaran.

  • Fahrzeiten:
    Die klassische Fähre brauch ca. 2 Stunden und ist der gemütliche Dampfer, wie man ihn kennt. Ob Sie das Wattenmeer vom obersten Deck aus beobachten, oder sich im Café unter Deck einen Kaffee servieren lassen – hier kommt Entschleunigung schon bei der Anreise auf. Schneller geht es mit dem Katamaran, der Borkum in einer Stunde erreicht. Dieser Luxus ist aber mit einem hohen Aufpreis verbunden. Unsere Empfehlung: nehmen Sie den Klassiker, auf dem Sie übrigens auch Ihr Auto mitnehmen können.
  • Reservierung nötig?:
    Besonders bei der Katamaranfahrt oder bei der Mitnahme eines Autos auf der Fähre ist eine Reservierung empfehlenswert.
  • Tideunabhängigkeit:
    Die Fährverbindungen sind nicht von den Gezeiten abhängig, sodass Sie Ihre Reise flexibel planen können.
  • Parken:
    Im Emder Außenhafen finden Sie kostenpflichte Parkplätze. Details weiter unten bei den Anreiseoptionen mit dem Auto.
  • Tickets und Fahrpläne:
    Tickets können Sie online, am Fähranleger oder über Reisezentren erwerben. Aktuelle Fahrpläne und Tickets finden Sie auf der Website der AG EMS.

Wie kommt man vom Hafen Borkum in den Ortskern?
Vom Anleger Borkum-Reede bringt die historische Inselbahn Sie in wenigen Minuten in den Ortskern. Diese Fahrt ist bereits im Fährticket inbegriffen und ein echtes Erlebnis, das Sie in die charmante Vergangenheit der Insel versetzt.
Aber auch eine Busverbindung, ein Fahrradverleih und Taxen stehen zur Verfügung.


Mit dem Flugzeug nach Borkum

Ostfriesischen Inseln aus der Luft

Für alle, die es besonders schnell mögen, bietet der Ostfriesische Flugdienst (OFD) eine Flugverbindung zwischen Emden und Borkum. Die Flugzeit beträgt nur 15 Minuten, was diese Option zur schnellsten Anreise macht.

  • Flüge ab Emden:
    Der Flugplatz Emden liegt direkt an der Autobahn A31 (Emden-West) und ist leicht zu erreichen. Täglich werden bis zu fünf Flüge nach Borkum angeboten. Der Flugplatz ist auch ein Heliport für die Offshore-Versorgung von Windparks. Somit für Liebhaber von Fluggeräten ein guter Ort, um sich umzusehen.
  • Flugplatz Borkum:
    Der Flugplatz Borkum befindet sich zwischen der Stadt und dem Ostland. Vom Flughafen aus gelangen Sie bequem mit dem Linienbus oder einem Taxi ins Stadtzentrum. Fahrräder können direkt am Flugplatz ausgeliehen werden – eine ideale Option für aktive Urlauber.
  • Informationen und Buchung:
    Flüge können telefonisch oder online über die Webseite der OFD (www.fliegofd.de) gebucht werden.

Sie möchten mit dem eigenen Flugzeug anreisen? Kein Problem! Eine List der Landegebühren finden Sie hier.


Mit dem Auto nach Borkum

Hund im Auto während der Fahrt

Für Reisende, die lieber mit dem eigenen Auto unterwegs sind, bieten der Fährhafen Emden gute Anreisemöglichkeiten. Emden liegt am Ende der Autobahn A31. Fahren Sie diese einfach bis zum Ende durch und dann geht es noch einmal wenige Kilometer immer geradeaus. Der Weg führt einen direkt an den Außenhafen, wo die Fähren abfahren.

Parken:
Im Emder Außenhafen finden Sie kostenpflichte Parkplätze an der Adresse Frisiastraße 1, 26723 Emden. Es gibt Langzeitparkplätze, Tagesparkplätze und sogar Parkplätze für Fahrräder. Bezahlt wird am Kassenautomaten.
Gastronomie:
Vor Ort gibt es einen Aufenthaltsterminal, in dem es auch Verpflegung gibt.
Tipp:
Planen Sie etwas mehr Zeit ein und drehen Sie eine Runde mit dem Auto über die große Seeschleuse von Emden, die auf beiden Toren auf einer engen Gasse überfahren werden kann. Und drehen Sie eine Runde durch die Innenstadt, vorbei am historischen Hafen und dem Otto Huus.


Fazit: Ihre entspannte Anreise nach Borkum

Egal, ob Sie mit Bahn, Auto, Schiff oder Flugzeug anreisen – Borkum ist hervorragend erreichbar und bietet eine breite Palette an komfortablen Reisemöglichkeiten. Planen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung auf Borkum und lassen Sie die stressfreie Anreise der Auftakt zu einem erholsamen Aufenthalt sein.

Von den charmanten Bahnhöfen über historische Inselbahnen bis hin zu schnellen Katamaranen – die Reise nach Borkum ist ebenso vielfältig wie die Insel selbst. Nutzen Sie die gut ausgebauten Verbindungen und erleben Sie die Schönheit Ostfrieslands.

Buchen Sie jetzt dazu >>hier<< die passende Ferienwohnung.

Finden Sie hier jetzt eine gemütliche Ferienwohnung

Suchen
Februar 2025
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
März 2025
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
2 Erwachsene
0 Kinder
Reisen Sie mit Hund?
Größe
Preis
Ausstattung
Eignung
Sonstiges
Umgebung
Sport
Alle Funktionen im Überblick

Hier eine Übersicht über alle Funktionen, die wir bei Ostfriesland Domizile anbieten.

Anzeigen hinzufügen
Buchungskalender
Preisgestaltung
Zahlungsabwicklung
Dashboard
Service der Plattform